In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Verbotsschildern, die dazu dienen, bestimmte Handlungen oder Verhaltensweisen zu untersagen. Hier sind einige gängige Arten von Verbotsschildern:
-
Verkehrsschilder:
-
Einfahrt verboten: Rotes Schild mit einem weißen Querbalken, das die Einfahrt für Fahrzeuge untersagt.
-
Überholverbot: Ein rundes Schild mit roten Rand, das Überholvorgänge verbietet.
-
Halte- und Parkverbot: Blaue Schilder mit rotem Rand und Kreuz oder einem einzelnen Strich.
-
-
Sicherheits- und Zutrittsschilder:
-
Betreten verboten: Häufig ein rotes Schild, das bestimmte Bereiche wie Baustellen kennzeichnet.
-
Durchgang verboten: Zum Beispiel in sensiblen Industriezonen oder Bahnanlagen.
-
-
Spezifische Einschränkungen:
-
Rauchen verboten: Schild mit einer durchgestrichenen Zigarette.
-
Hunde verboten: Ein Piktogramm eines durchgestrichenen Hundes.
-
-
Umweltschutz- und Freizeitverbote:
-
Offenes Feuer verboten: Häufig in Wäldern oder Naturschutzgebieten.
-
Camping verboten: Oft in städtischen oder naturnahen Gegenden zur Vermeidung von Wildcamping.
-
-
Arbeitsplatzspezifische Schilder:
-
Handys verboten
-