Poller in Berlin sind ein kontroverses Thema, insbesondere im Zusammenhang mit Verkehrsberuhigungsmaßnahmen in Wohngebieten. Sie werden oft eingesetzt, um den Durchgangsverkehr zu reduzieren und die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu erhöhen. Beispiele dafür sind die sogenannten „Kiezblocks“, bei denen Poller Straßen für Autos sperren, um den Verkehr in Nebenstraßen zu minimieren